Langlaufen in Südtirol
Das Hochplateau der Rodenecker und Lüsner Almen bietet eine Plattform für verschiedene Wintersportarten. So auch das Langlaufen. Dabei muss man nun wahrlich kein Profi sein um auf den Strecken dieser Region mithalten zu können. Auch für Anfänger unter den Langläufern, bzw. Familien mit Kindern hat es genug Optionen im Angebot. Auf der Rodenecker-Lüsner-Alm-Loipe müssen z.B. nur 225 Höhenmeter überwunden werden, falls man die gesamte Loipe in Angriff nehmen möchte.
Eines sei Ihnen jedoch gewiss: Egal, für welche Loipe Sie sich letzten Endes entscheiden – die tolle Aussicht haben Sie grundsätzlich immer mit dabei! Das garantiert Ihnen die Bergwelt Südtirols von ganz allein…











Eine gewisse Wildromantik sagt man der Landschaft des Altfasstales ja schon nach. Am besten schauen Sie selber mal vor Ort, ob das so zutrifft. Starten Sie Ihre Tour ab dem Parkplatz Altfasstal. 150 Höhenmeter gilt es zu überwinden und 8 km des Weges hinter sich zu bringen. Der Schwierigkeitsgrad dieser Langlaufloipe wird mit leicht bis mittelschwer eingestuft. Es handelt sich hier um eine recht ruhige Strecke, die Ihnen zwei Einkehrmöglichkeiten bietet: die Großoberhütte im Altfasstal, sowie die Bacherhütte im Skigebiet Gitschberg. Guten (Lang)Lauf!